EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Boarding – Umgang mit Wartezeiten und kurzfristigen Änderungen

Susanne Zech ()

Chapter Kapitel 4 in Erfolg in der agilen Transformation, 2022, pp 119-147 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In agilen Transformationen muss die Zeit zwischen Entscheid und tatsächlichem Kick-off aktiv gestaltet werden, um den Schwung des initialen Impulses zum Verlassen der Komfortzone aufzunehmen, aber auch divergierende Aktivitäten müssen kanalisiert werden. Die Zeitspanne verlangt einerseits intensive Vorbereitungsarbeiten, um die agilen Prinzipien aufzubauen. Andererseits empfiehlt sich auch einen nochmaligen Realitätscheck, um den Entscheid konsequent tragen zu können. Nun sollte zudem die sorgfältige Auswahl der systemangepassten Begleitung unserer Reise erfolgen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36139-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658361396

DOI: 10.1007/978-3-658-36139-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36139-6_4