EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlagen und Potenziale der Additiven Fertigung sowie Möglichkeiten und Grenzen von additiv gefertigten Bauteilen in einem Hocheffizienzfahrzeug in Ultraleichtbauweise

Phillip Becker ()

A chapter in Industrie 4.0 bei Hidden Champions, 2022, pp 121-143 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Hochschule Offenburg nimmt seit 1998 am Shell-Eco-Marathon teil. Einem Wettbewerb studentischer Teams, die mit selbst konstruierten Fahrzeugen gegeneinander antreten und bei dem das energieeffizienteste Team gewinnt. Das Team der Hochschule Offenburg trägt den Namen „Schluckspecht“ und besteht aus circa 30 Studierenden aus den Fakultäten Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik sowie Medien und Informationswesen. Es entwickelt und baut ein hocheffizientes Fahrzeug in Ultraleichtbauweise (Prototypenklasse) für den Shell Eco-Marathon. Das Team hat das Potenzial der additiven Fertigung (3D-Druck) frühzeitig erkannt und als einen Schwerpunkt für die Entwicklung des Nachfolgemodells S6 definiert. In diesem Einführungskapitel geht es um die Fragen, was Additive Fertigung eigentlich ist, was die richtigen Anwendungen sind, was die jeweiligen Stärken und Schwächen der Drucktechnologien und was Potenziale sowie Optimierungsmöglichkeiten der Additiven Fertigung sind. Als Basis werden die theoretischen Grundlagen der Additiven Fertigung aufgezeigt. Hierzu gehören die Prinzipien der verschiedenen Druckverfahren sowie die Optimierungspotenziale der Additiven Fertigung. Anschließend werden die Anforderungen von Unternehmen an die Additive Fertigung skizziert, deren Verbreitung Stand heute in den Unternehmen und es werden Anwendungsbeispiele dafür, welche Probleme bereits heute durch die Additive Fertigung gelöst werden können, aufgezeigt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36201-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362010

DOI: 10.1007/978-3-658-36201-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36201-0_6