EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Selbst ist die Frau, auch beim Thema Finanzen

Sarah Lindner

Chapter 2 in Über Geld spricht man nicht – Frau schon!, 2023, pp 13-49 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Woran denkst du, wenn du ans Investieren und Geldanlegen denkst? Vielleicht an die Börse, an Renditen, an Verluste, an Unternehmensbewertungen, an Sparpläne, an Verzicht? Oder an Großraumbüros, an Männer in Anzügen, Kryptowährungen, endlose Zahlenkolonnen, Börsenbriefe und Aktiencharts? Doch vergiss für einen Moment mal all das, darum geht es nur zum Teil beim Thema Geld. In Wahrheit geht es um den Werteaustausch zwischen Menschen, und der ist im Kern sozialer Natur. Es geht darum, sich mit anderen zu verbinden, positive Geld-Energie zu entwickeln und sie in Gemeinschaften zu teilen. Geld ist ein Energiespeicher. Wenn wir es nutzen, setzt es die gespeicherte Energie frei und gibt uns diverse Handlungsmöglichkeiten. Geld ist ein überall einsetzbares universelles Mittel, was es so unheimlich interessant und vielseitig macht. Nahezu jeder Mensch auf der gesamten Welt versteht, was er mit Geld tun kann. Ein alleiniger Tauschhandel über Waren oder über Dienstleistungen ist weltweit schwierig. Geld hingegen ist ein universelles und transparentes Kommunikationsmittel und eröffnet dir die Zeit, das Wissen und die Talente anderer Menschen. Mit Geld kommst du weltweit weiter, und mit Geld kannst du auch anderen Menschen Wahlfreiheiten ermöglichen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36209-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362096

DOI: 10.1007/978-3-658-36209-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36209-6_2