EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

E wie Energie

Sarah Lindner

Chapter 7 in Über Geld spricht man nicht – Frau schon!, 2023, pp 207-226 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es um das Thema Energie und um Emotionen. Und darum, was beides mit Geld zu tun hat. Geld kann ein Speicher von positiver oder negativer Emotion sein, je nachdem, wie das Geld verdient und genutzt wird. Es kann entzweien, es kann vereinen. Es kann hinter dem Geld liegende Werte sichtbar machen. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Wer es lernt, diese Aufmerksamkeit selbstständig und bewusst zu lenken und sich nicht von Stimmungen leiten zu lassen, schafft es, aus einer möglichen Negativspirale der Emotionen eine Positivspirale zu machen. Dazu gehört es, nicht immer den bequemsten Weg zu suchen, sondern den Fokus bewusst und aktiv zu wählen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36209-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362096

DOI: 10.1007/978-3-658-36209-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36209-6_7