EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Begriff der „Wirtschaft“

Christian Thielscher
Additional contact information
Christian Thielscher: FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Chapter 2 in Wirtschaft und Gerechtigkeit, 2022, pp 7-8 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auf den ersten Blick ist „Wirtschaft“ einfach zu verstehen: Es geht um Waren und ihre Verteilung. Schon bei einfachem Nachfragen zeigen sich allerdings Probleme mit dieser Definition: Wer bestimmt eigentlich darüber, was für wen produziert wird: nur die Kunden und Hersteller oder auch z. B. der Wirtschaftsminister oder Verbraucherschützer? Warenverteilung hat neben anderem mit Steuern und Transferleistungen zu tun – also mit Politik. Aber wie ist der Zusammenhang zwischen Politik und Wirtschaft genau zu beurteilen? Kann man „Wirtschaft“ untersuchen, ohne die Gesellschaft zu betrachten, in der sie stattfindet? Hängen Ökonomie, Recht, Politik, Soziologie und Psychologie vielleicht so eng zusammen, dass man sie gar nicht getrennt voneinander verstehen kann? Das (sehr kurze) Kapitel erläutert, dass man, um zu einem präzisen Verständnis der „Wirtschaft“ und der „Gerechtigkeit“ in ihr zu kommen, die bestehenden Wirtschaftstheorien untersuchen muss, und leitet damit über zu den folgenden Kapiteln.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36222-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362225

DOI: 10.1007/978-3-658-36222-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36222-5_2