Makromediale Transformationen
Niko Alm ()
Additional contact information
Niko Alm: Average 2042 GmbH
A chapter in Die digitale Transformation der Medien, 2022, pp 3-21 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitale Medientransformationen erschöpfen sich nicht in einer ziellosen Digitalisierung von Medientypen, Interfaces und Verbreitung, sondern folgen einem nachvollziehbaren Wandel der strukturellen Beschaffenheit des Internets. Mit der Emergenz dieses Makromediums folgt der digitale Wandel in seiner Struktur einem eigenen Dispositiv. Das Internet wurde über digitale Medientransformationen hinaus – über eine Rückkoppelung von Netz und Nutzern – zum gesellschaftlichen Ordnungsprinzip und löste traditionelle massenmediale Strukturmedien ab. Das Ziel dieser Studie ist es, den Wandel zu erfassen, dem das Internet als Strukturmedium selbst in makromedialen Transformationen unterliegt. Die Übergänge einzelner Phasen des Wandels werden durch das Auftreten neuer Interfaces im Zugang und Nutzung des Internets markiert und können durch die Typen von Struktur und Vernetzung charakterisiert werden. Die Schnittstelle von Mensch und Internet rückt dabei immer näher zusammen: von Command Line Interface über Suchmaschinen und mobile Devices zu Augmented, Virtual und Extended Reality in einem Metaverse. Das Ergebnis ist ein Modell makromedialer Strukturtransformationen (Web 0 … Web n).
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36276-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362768
DOI: 10.1007/978-3-658-36276-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().