EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Technologien im Museum,Paradigmenwechsel im Museum durch digitale Technologien

Dominik Rinnhofer ()
Additional contact information
Dominik Rinnhofer: Hochschule Macromedia Stuttgart

A chapter in Die digitale Transformation der Medien, 2022, pp 203-230 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Museen in Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung. Der digitale Wandel bringt in den Kulturerhaltungseinrichtungen völlig neue Aufgaben mit sich. Sowohl finanzielle als auch personelle und technische Herausforderungen sind zu meistern. Zudem bringt die technische Aktualisierung auch inhaltliche und systemische Fragen zum Vorschein. Doch jede Veränderung im Medium bringt auch eine veränderte Verhaltensweise und Erwartungshaltung der Besucher mit sich. In Zeiten, in denen fast alles Wissen jederzeit auf dem eigenen Smartphone abrufbar ist und zu jedem Thema ausführliches Unterrichts- und Anschauungsmaterial frei verfügbar im Netz auffindbar ist, stellen sich die Fragen: Was sind Museen im 21. Jhdt. für Institutionen? Welche Aufgaben sollen sie erfüllen? Inwiefern verändert der digitale Wandel die Art und Weise wie Museen ihre Aufgaben in Zukunft erfüllen werden?

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36276-8_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658362768

DOI: 10.1007/978-3-658-36276-8_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36276-8_10