Art und Ausmaß zukünftiger Entwicklungen der Pharmaindustrie
Georg Watzek
Additional contact information
Georg Watzek: Medizinische Universität
Chapter 12 in Globale Pharmaindustrie – quo vadis?, 2022, pp 199-226 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nahezu weltweit ist mit einer weiteren globalen Expansion des Pharmamarktes um 3-6% jährlich in den nächsten Jahren zu rechnen. Hauptursache dafür sind demographische Veränderungen. Der globale Umsatz der Pharmafirmen sollte 2023 1500 Milliarden USD erreichen. Der Marktanteil der Großfirmen wird dabei weiter zugunsten kleinerer Firmen sukzessive zurückgehen. Meistverkaufte Medikamente werden auch in Zukunft Onkologika, aber auch Produkte der Gen- und Zelltherapie sowie alle personalisierten Therapieformen sein. Während zwar nicht der mengenmäßige, aber der wertmäßige Anteil von Generika in Zukunft eher zurückgehen wird, sollte jener von Biosimilaren zunehmen. Ein Problem in Zukunft sind sicher vielfach enorme Preise für neu entwickelte Medikamente. Fasst man die Finanzdaten und Produktionspläne zusammen, so ist in den nächsten Jahren zwar mit einer leicht abnehmenden Bonität der Großfirmen zu rechnen, sie werden aber nach wie vor krisensichere Unternehmen darstellen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36302-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363024
DOI: 10.1007/978-3-658-36302-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().