Ökonomische Randbereiche der Pharmabranche
Georg Watzek
Additional contact information
Georg Watzek: Medizinische Universität
Chapter 5 in Globale Pharmaindustrie – quo vadis?, 2022, pp 43-52 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Inhaltlich wird auf die Veränderungen des Apothekenmarktes und des „Over The Counter“ (OTC) Markts, die Entwicklung des Pharmagroßhandels und auf die wirtschaftliche Situation der Pharmazulieferindustrie eingegangen. Die Analyse des Apothekenmarkts zeigt unter anderem eine deutliche Zunahme der Selbstmedikation. Dies zeigt auch die Entwicklung des globalen OTC Markts mit einer geschätzten jährlichen Steigerungsrate von etwa 4%. Der Pharmagroßhandel wird beherrscht von Großfirmen, die sich zunehmend auch direkt an Apotheken beteiligen. Ihr Umsatz hat sich seit 2004 nahezu verdoppelt. Immer mehr Bedeutung gewinnt die Pharmazulieferindustrie, da sie vielfach auftragsgemäß Medikamente bis zu ihrer kompletten Fertigstellung produziert. Alle diese Ergebnisse werden im Detail analysiert und durch entsprechende Tabellen erläutert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36302-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363024
DOI: 10.1007/978-3-658-36302-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().