Geschäftsprozesse und Systemeingaben
Patrick Müller () and
Frank Münker ()
Chapter Kapitel 4 in Accounting Fraud, 2022, pp 57-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der öffentlichen Diskussion einer festgestellten Bilanzmanipulation wird wenig über die tatsächlich vorgenommene Manipulation gesprochen. Wurde das Ergebnis der Buchhaltung in Form von Sachkontensalden beim Überführen in die Bilanz- und GuV-Struktur manuell geändert? Oder wurden bereits in dem Buchhaltungssystem oder sogar in vorgelagerten Systemen die Manipulationen vorgenommen? Obwohl beide Szenarien möglich sind, erfolgt die Manipulation fast ausschließlich in den Buchhaltungs- oder Geschäftsprozesssystemen direkt. Getarnt als reguläre und gewöhnliche Vorgänge sollen sie in der Masse an Transaktionen verschwinden. Buchhaltungssysteme für komplexe IT-Systemlandschaften bieten viele Möglichkeiten, um die Buchhaltungsbelege zu erzeugen und unterstützen somit auch zahlreiche Varianten zur Aufnahme und Verschleierung.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36324-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363246
DOI: 10.1007/978-3-658-36324-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().