Warnzeichen und deren Analysemöglichkeiten
Carola Rinker () and
Patrick Müller ()
Chapter Kapitel 5 in Accounting Fraud, 2022, pp 101-120 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Warnzeichen können auf Bilanzmanipulationen hindeuten. Dabei kann zwischen umfeldbasierten, IT-systembasierten und transaktionsdatenbasierten Warnzeichen unterschieden werden. Sofern mehrere Warnzeichen erfüllt sind, sollten diese genauer geprüft werden. Denn allein das Vorliegen mehrerer Warnzeichen bedeutet nicht zwangsläufig, dass tatsächlich Bilanzen manipuliert wurden. Daher sollte in diesem Fall mithilfe einer forensischen Datenanalyse genauer geprüft werden, ob die Vorwürfe sich anhand der Daten bestätigen lassen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36324-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363246
DOI: 10.1007/978-3-658-36324-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().