Datenanalysemöglichkeiten
Patrick Müller ()
Chapter Kapitel 6 in Accounting Fraud, 2022, pp 121-131 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung und die technologischen Veränderungen vollziehen sich in rasantem Tempo. Sie führen dazu, dass umfangreiche und zugleich komplexe Datenbestände digital erfasst sowie in kürzester Zeit verarbeitet werden können. Heutzutage erledigen Automatisierungen und Algorithmen wie Künstliche Neuronale Netze, Aufgaben, die bis vor kurzem nur erfahrenen Experten vorbehalten waren. Dieser Paradigmenwechsel hat dazu geführt, dass die aus den Daten gewonnen Erkenntnisse zunehmend als Grundlage für die Beantwortung weitreichender betriebswirtschaftlicher Fragestellungen dienen. Ähnlich bei der Detektion von Bilanzmanipulationen: Dieses Kapitel umfasst das Aufspüren von Inkonsistenzen und Unregelmäßigkeiten mittels Datenanalysen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36324-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363246
DOI: 10.1007/978-3-658-36324-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().