Auditives und schriftliches Priming
Christa Kolodej
Chapter 3 in Priming - Stärkende Räume entstehen lassen, 2022, pp 81-107 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sprache zählt zu den zentralen Priminginterventionen in der Beratung, Verhandlung und Mediation. Zahlreiche Untersuchungen bestätigen die enorme Wirkmacht der Sprache. Es gibt zudem spezielle Richtungen, wie zum Beispiel die Hypnotherapie und die lösungsfokussierte Gesprächsführung, die einen speziellen Fokus auf die sprachliche Vermittlung als Prime legen. Die Art und Weise, Sprache zu verwenden, die Wortwahl, die Tönung, das nicht gesprochene Wort, all das und mehr hat Bedeutung und Wirkung in der Beratung, Verhandlung und Mediation. Sprache, das Gespräch, heilt, trägt, tröstet und verbindet. In diesem Kapitel wird die primende Wirkung der Sprache und Musik veranschaulicht.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36330-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363307
DOI: 10.1007/978-3-658-36330-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().