Interviews und Vorstellungsgespräche als Leadershipaufgabe
Marc Helmold ()
Chapter Kapitel 21 in Leadership, 2022, pp 243-254 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auch wenn jedes Vorstellungsgespräch unterschiedlich abläuft, lassen sich viele standardisierte Muster bei Personalern oder Führungskräften erkennen. Das Gespräch lässt sich dabei in acht Phasen unterteilen (Köhler, 2007). Personaler sind in der Regel keine geschulten Verhandler, sodass sie nach einem standardisierten Verfahren vorgehen. Darüber hinaus sind die Personaler nicht die Entscheider, sondern nur der Beeinflusser in Vorstellungsgesprächen. Die Entscheider sind die Budgetverantwortlichen und Bereichsleiter, wobei in Abhängigkeit der Größe der Unternehmung auch Entscheidungen auf die mittlere Führungsebene delegiert werden können. Ein Vorstellungsgespräch dauert normalerweise ein bis zwei Stunden. Das Vorstellungsgespräch beinhaltet meist eine Vorauswahl von geeigneten Kandidaten durch den Bereichsleiter. Abb. 21.1 zeigt die acht Phasen eines Vorstellungsgesprächs.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36364-2_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363642
DOI: 10.1007/978-3-658-36364-2_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().