EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausblick: New Leadership

Marc Helmold ()

Chapter Kapitel 25 in Leadership, 2022, pp 297-304 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Demographischer Wandel, fehlender Fachkräftenachwuchs, technologische Entwicklung und die COVID-19 Pandemie stellen die Arbeitswelt vor einen Umbruch. Damit verändern sich auch die Anforderungen an professionelle und innovative Führungskräfte (New Leadership) (Huf, 2020). Das Ziel von New Leadership ist nichts weniger als die Transformation der Organisation zu einem positiven und zukunftsgerichteten Mindset. Dieser Fokus auf die Zukunft bedingt auch eine offene Fehlerkultur. Führungspersönlichkeiten des New Leaderansatzes schaffen es, sich selbstorganisierende und agile Teams authentisch und selbstsicher zu motivieren (Oginde, 2020). Führungskräfte erschaffen eine Vertrauenskultur, in der Mitarbeiter ihr volles Potenzial einbringen, Spaß an der Arbeit haben, perspektivisch mitdenken und extrinsisch wie intrinsisch motiviert sind (Peters, 2015). Jeder einzelne Mitarbeiter ist plötzlich wichtig geworden. Jede einzelne Perspektive zählt. Wir sprechen von notwendiger Mehrperspektivität und ein Willen-Wollen (Volution) der Mitarbeiter. Dies heißt, dass jeder Einzelne seine Perspektive einbringen muss und dies auch wollen soll, er muss mitdenken, mitbewirken und mitgestalten und Verantwortung übernehmen wollen. Es reicht heute nicht mehr, als Unternehmen einfach nur gut zu sein. Wer erfolgreich sein möchte, muss sich diesem Wandel und der permanenten Veränderung stellen und diese aktiv mit seinem Team gemeinsam mitgestalten. Und zwar so, dass alle echten Spaß daran haben, mitmachen zu dürfen. Dieser Prozess ist New Leadership.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36364-2_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363642

DOI: 10.1007/978-3-658-36364-2_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36364-2_25