Made in China ist nicht mehr billig – Plötzlicher Arbeitskräftemangel oder warum die Ein-Kind-Politik nach 30 Jahren aufgehoben wurde
Sven Agten () and
Thomas König ()
Additional contact information
Sven Agten: Asian-Pacific Rhein-Zink
Thomas König: Association of German Chambers of Commerce and Industry (Deutscher Industrie- und Handelskammertag, DIHK)
Chapter Kapitel 1 in China – Business und Alltag meistern, 2022, pp 1-23 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung China hat mit atemberaubender Geschwindigkeit den Sprung von der Agrargesellschaft zur Industrienation geschafft und sich zur „Werkbank der Welt“ entwickelt. Nach der Öffnung des Landes unter Deng Xiaoping erlebte China einen massiven Zustrom von Investitionen ausländischer Unternehmen, die nach billigen Arbeitskräften und günstigen Produktionsbedingungen suchten. Dies führte zu verstärkter Urbanisierung und Zuwanderung von chinesischen Migranten vom Land in die Städte. Nach fast vier Jahrzehnten Migration, Urbanisierung und hohem Wirtschaftswachstum zeichnet sich eine Abschwächung ab – mit weitreichenden globalen Folgen. Galt es einst als allgemein akzeptiert, dass China billige Arbeitskräfte und niedrige Produktionskosten und damit verbunden anderen Ländern gegenüber einen Wettbewerbsvorteil hatte, steht China nun das Ende der Billiglohn-Ära bevor. Die Lebenshaltungskosten und Mieten in China steigen, Logistik und Produktion werden teurer – Unternehmen müssen umdenken, und sich auf neue Technologien und Automatisierung konzentrieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36372-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363727
DOI: 10.1007/978-3-658-36372-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().