Besser reich als arm und unglücklich – Wachsender Individualismus, Geldgewinn und Moralkrise
Sven Agten () and
Thomas König ()
Additional contact information
Sven Agten: Asian-Pacific Rhein-Zink
Thomas König: Association of German Chambers of Commerce and Industry (Deutscher Industrie- und Handelskammertag, DIHK)
Chapter Kapitel 9 in China – Business und Alltag meistern, 2022, pp 173-193 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die wirtschaftliche Liberalisierung hat einen Tsunami von Entwicklungen mit weitreichenden sozialen Konsequenzen ausgelöst. Die chinesische Regierung greift nicht mehr konstant in das tägliche Leben ihrer Bürger ein; die Bürger würden das ohnehin nicht mehr widerspruchslos hinnehmen. Die gegenwärtige Konsumgesellschaft mit einer breiteren Angebotspalette und einer größeren Auswahl an Produkten, zunehmendem Tourismus und besserer Mobilität –ganz zu schweigen von den Möglichkeiten des Internets – hat den chinesischen Bürger internationaler und anspruchsvoller gemacht. Der große Individualismus ist die Antwort auf die Vereinheitlichung der Vergangenheit, der zügellose Materialismus die Gegenreaktion auf die frühere Knappheit. Und wo es Exzesse gibt, herrscht auch Korruption, eine Menge Korruption auf allen Regierungsebenen und in sämtlichen Bevölkerungsschichten. Diese Moralkrise ist fester Bestandteil des heutigen Chinas.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36372-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363727
DOI: 10.1007/978-3-658-36372-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().