EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sicherheit bei Finanzen und Liquidität: Welche Instrumente beugen einer drohenden Insolvenz vor?

Andreas Frodl ()

Chapter Kapitel 5 in Krisenmanagement für Gesundheitseinrichtungen, 2022, pp 111-134 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wirtschaftliche Krisen von Gesundheitseinrichtungen gehen häufig mit Überschuldungen und Liquiditätsproblemen einher. Auch im Sinn einer Krisenabwehr befasst sich somit die Finanzierung einer Gesundheitseinrichtung mit der Mittelbeschaffung im Sinne von Einnahmen und wird ergänzt durch die Finanzplanung als Verfahren des Abgleichs von der Beschaffung und Verwendung finanzieller Mittel, das zugleich die systematische Erfassung, die Gegenüberstellung und den gestaltenden Ausgleich zukünftiger Zu- und Abnahmen liquider Mittel darstellt. Um Stabilität durch eine finanzwirtschaftliche Steuerung der Gesundheitseinrichtung zu erreichen, ist daher eine dynamische Liquiditätsplanung erforderlich, die es zumindest ermöglicht, die jeweilige Periodenliquidität planerisch zu ermitteln. Neben der grundsätzlichen Kreditwürdigkeit ist in wirtschaftlichen Krisensituationen insbesondere auch die Kreditabsicherung von Bedeutung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36374-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363741

DOI: 10.1007/978-3-658-36374-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36374-1_5