EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tipp 9: Karriereplanung – Ziele setzen und verfolgen

Tamara Schrammel

Chapter 11 in 10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger, 2022, pp 131-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bereits beim Berufseinstieg sollte man sich über seine beruflichen Ziele und die Karriereplanung Gedanken machen, auch wenn sich diese im Laufe der Karriere naturgemäß noch ändern können. Dieser Abschnitt befasst sich zunächst allgemein mit Zielen und Entscheidungen. Dabei werden beispielhaft verschiedene Karrierewege und Laufbahnen aufgezeigt, die als Inspiration für die eigene Planung dienen können. Im Fokus steht hierbei eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, anhand derer es jedem gelingen kann, einen persönlichen Karriereplan zu erstellen und darin Maßnahmen zur Erreichung der eigenen beruflichen Ziele festzuhalten. Wohl wissend, dass eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit angesichts sich verändernder Umstände Grundvoraussetzung für den Erfolg sind.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36393-2_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658363932

DOI: 10.1007/978-3-658-36393-2_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36393-2_11