Projektübergreifende Co-Creation Tools
Kerstin Kurzhals (),
Katrin Uude (),
Eva Sormani (),
Choiwai Maggie Chak () and
Madleen Banze ()
Additional contact information
Kerstin Kurzhals: FH Münster University of Applied Science
Katrin Uude: FH Münster University of Applied Science
Eva Sormani: FH Münster University of Applied Science
Choiwai Maggie Chak: FH Münster University of Applied Science
Madleen Banze: FH Münster University of Applied Science
A chapter in Das Co-Creation Toolbook, 2022, pp 254-271 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Erfolg transdisziplinärer Kooperationen liegt maßgeblich in der Vielfalt der beteiligten Akteur*innen, wobei hierdurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass diese auch räumlich weit verteilt sind. Dies ist insbesondere der Fall, wenn zivilgesellschaftliche Akteur*innen beteiligt sind, da diese häufig aus einem erweiterten Einzugsgebiet kommen und sich in den seltensten Fällen direkt am Hochschulstandort bündeln. Zusammenarbeit beginnt jedoch durch Austausch gemeinsamer Interessen, durch Nähe, durch das persönliche Gespräch miteinander.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36411-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364113
DOI: 10.1007/978-3-658-36411-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().