EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aus dem Alltag von Matrixorganisationen

Jürgen Peterke
Additional contact information
Jürgen Peterke: JP-Consulting & Training

Chapter 10 in Erfolgreich führen und arbeiten in einer Matrixorganisation, 2022, pp 305-329 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Matrixorganisation ist wohl die am meisten fordernde Organisationsform, der sich Unternehmen stellen können. Nicht umsonst war ihr anfänglicher Aufstieg als organisatorisches Zaubermittel für die Lösung komplexer Anforderungen von einem baldigen Abstieg gezeichnet. Es gab und gibt einige typische Schwierigkeiten, die Unternehmen meistern müssen, wenn sie mit der Matrix erfolgreich sein wollen. Manche liegen im Matrix-Konzept begründet, andere werden durch die Gegebenheiten in den Unternehmen hervorgerufen, wenn diese sich für die Matrixorganisation entscheiden. Die Matrixorganisation ist inzwischen in vielen Unternehmen Alltag. Nicht immer ohne Hürden, wegen der mit ihr verbundenen hohen Anforderungen. So gibt es naturgemäß positive wie kritische Stimmen zur Matrixorganisation. Einige sollen hier stellvertretend aufgegriffen werden, um Sichtweisen und Betroffenheit von Führungskräften und Mitarbeitern Ausdruck zu verleihen. Diese kursorische Darstellung soll ein Stimmungsbild ebenso wie einen Anstoß zur Reflexion der eigenen Situation vermitteln. Es liegt inzwischen viel Erfahrung vor, welche Probleme entstehen können und was geeignete Ansätze sind, mit denen man ihnen begegnen kann.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364908

DOI: 10.1007/978-3-658-36490-8_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_10