EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zusammenarbeit – gemeinsame Verpflichtung

Jürgen Peterke
Additional contact information
Jürgen Peterke: JP-Consulting & Training

Chapter 5 in Erfolgreich führen und arbeiten in einer Matrixorganisation, 2022, pp 109-134 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Jedes Unternehmen ist auf Zusammenarbeit zwischen seinen verschiedenen Organisationsteilen angewiesen. Für die Matrixorganisation gilt dies jedoch in besonderem Maße. Cross-funktionale Zusammenarbeit ist der Wesenskern und eine Voraussetzung für das Gelingen einer Matrixorganisation. Dies hat weitreichende Konsequenzen. Die Unternehmenskultur einer Matrixorganisation muss darauf angelegt sein, ein Mindset gemeinsamer Verantwortung und des Wollens zu gemeinsamem Handeln auszubilden. Die Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitern für Schlüsselrollen in der Organisation müssen dem ebenso Rechnung tragen wie die Bereitschaft, bei Nichteinlösung Maßnahmen zu ergreifen. Verpflichtende Kollaboration – im positiven Sinne des Wortes – ist eine Erfolgsvoraussetzung jeder Matrixorganisation.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364908

DOI: 10.1007/978-3-658-36490-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_5