EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kultur und Mindset

Jürgen Peterke
Additional contact information
Jürgen Peterke: JP-Consulting & Training

Chapter 7 in Erfolgreich führen und arbeiten in einer Matrixorganisation, 2022, pp 209-234 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das frühe Scheitern der Matrixorganisation hatte seine Ursachen im mangelnden Verständnis für die kulturellen Voraussetzungen. Es brauchte andere Managementansätze wie Prozess- und Teamorientierung im Management, aber auch deutlich steigende Komplexität des zusehends international geprägten Unternehmensumfeldes, um der Matrixorganisation eine zweite Chance zu geben. Daher lohnt es, die kulturellen und mentalen Aspekte zu betrachten, die die Erfolgschance für eine Matrix erhöhen. Dabei sollten jedoch auch die interkulturellen Aspekte einbezogen werden – denn wir sprechen immer mehr von globalen oder mindestens internationalen Matrixstrukturen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658364908

DOI: 10.1007/978-3-658-36490-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36490-8_7