Aktuelle Probleme der Wirtschaft: Gesundheit – ein Wirtschaftsfaktor?
Barbara Lachhein ()
Additional contact information
Barbara Lachhein: University of Duisburg-Essen
A chapter in Pandemie als nicht alltägliches Event-Risk, 2022, pp 93-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Globale Veränderungen und technischer Fortschritt kennzeichnen die Arbeitswelt 4.0. Die Corona-Pandemie verstärkt die permanent erforderlichen Lern- und Anpassungsprozesse. Gesundheitsförderung im Betrieb kann eine mögliche Lösung der damit einhergehenden Herausforderungen sein. Beschäftigte wollen mehr selbstbestimmt arbeiten, sinnstiftende Aufgaben erfüllen, sie erwarten eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur, einen kooperativen Managementstil, flache Hierarchien und eine gute Arbeitsatmosphäre. Dem Aufwand für Betriebliches Gesundheitsengagement steht offensichtlich ein Nutzen gegenüber jedoch scheuen Unternehmen vor einer systematischen Verankerung im Betrieb zurück. In einem deutsch-russischen Forschungsprojekt wurde die Einführung von Standards Betrieblicher Gesundheitsförderung in einem Globalunternehmen im russischen Markt untersucht.
Keywords: Salutogenese; WHO-Gesundheitsstrategie; Gesundheitsförderung im Unternehmen; ROI; Corona; Digitalisierung; Salutogenesis; WHO health strategy; corporate health promotion; ROI; Corona; digitalization (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36504-2_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365042
DOI: 10.1007/978-3-658-36504-2_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().