EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mit einem digitalisierten Geschäftsmodell durch die Krise: Fallstudie Flixmobility

Bernd Mühlfriedel ()
Additional contact information
Bernd Mühlfriedel: Landshut University of Applied Sciences

A chapter in Pandemie als nicht alltägliches Event-Risk, 2022, pp 147-157 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Artikel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung des Geschäftsmodells eines plattformbasierten Unternehmens wie FlixMobility als Eigentümer der Marke FlixBus auf sein Wachstumspotenzial sowie seine Stabilität während einer schweren Makrokrise wie der Covid19-Pandemie. Um die Entwicklung des Geschäftsmodells von FlixBus besser zu verstehen, wurde eine Fallstudie über den Gründungsprozess von FlixBus hinzugefügt.

Keywords: Geschäftsmodell; digitales Geschäft; Unternehmertum; plattformbasierte Wirtschaft; Start-up; Business model; digital business; entrepreneurship; platform-based economy; start-up (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36504-2_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365042

DOI: 10.1007/978-3-658-36504-2_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36504-2_16