Sicherheit als Aufgabe und Rechtsproblem
Uwe H. Schneider ()
Additional contact information
Uwe H. Schneider: Technical University of Darmstadt
A chapter in Pandemie als nicht alltägliches Event-Risk, 2022, pp 225-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt keine Freiheit ohne Sicherheit. Sicherheit ist für alle Bürger ein zeitloser Wunsch. Die Herstellung von Sicherheit ist daher eine politische Aufgabe. Der Ruf nach Sicherheit geht aber weiter. Er ist nicht begrenzt auf die äußere und innere Sicherheit. Er ist nicht nur ein politischer, sondern auch ein sozialer, ein technischer und ein unbestimmter Rechtsbegriff. Für die Rechtspolitik ist Sicherheit eine immerwährende Herausforderung. Und als Rechtsbegriff bedarf er der Konkretisierung durch Auslegung und Fallgruppenbildung. Für das Management ist Sicherheit eine Leitungsaufgabe.
Keywords: Sicherheit; Sicherheit als unbestimmter Rechtsbegriff; Leitungsaufgabe; technische Sicherheit; IT-Sicherheit; Gesamtverantwortung des Managements; Safety; safety as an undefined legal concept; management task; technical safety; IT secutity; overall responsibility of management (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36504-2_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365042
DOI: 10.1007/978-3-658-36504-2_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().