EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökonomische Konzepte

Hanno Beck
Additional contact information
Hanno Beck: Hochschule Pforzheim

Chapter 1 in Medienökonomie, 2022, pp 1-72 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Frage danach, was Medien sind, wird oft in Form einer Aufzählung beantwortet: Als klassische Medien werden zumeist die Zeitung, der Hörfunk und das Fernsehen genannt, bei längerem Überlegen werden auch das Kino und das Internet als Medien genannt. Andere Möglichkeiten der Informationsübertragung wie Telefon oder E-Mail gelten nach landläufiger Meinung nicht als Medien. Also was sind Medien? Um eine allgemeine Definition von Medien zu finden, macht es Sinn, die Aufgaben und Eigenschaften von Medien näher zu untersuchen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36533-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365332

DOI: 10.1007/978-3-658-36533-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36533-2_1