Die profitgetriebene Verwüstung unseres Planeten und ob die Apokalypse noch verhindert werden kann. Ein Interview mit Karl Marx, Friedrich Engels und Papst Franziskus
Michael Schäfer and
Joachim Ludwig
Chapter 2 in Mit Kapital die Schöpfung retten, 2022, pp 11-26 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit etwa 1800 wird die Welt vor allem von zwei Strömungen geprägt: dem Christentum und dem Sozialismus/Kommunismus. Letzterer als Gegenpol zum Kapitalismus. Dieser Kampf prägte das 20. Jahrhundert. Vor diesem Hintergrund formulieren wir die zentrale These unseres Buches: Die drohende Vernichtung allen Lebens kann verhindert werden, wenn der weitgehend ungezügelte Kapitalismus durch eine radikale Reform dazu gebracht wird, bei allen wirtschaftlichen Betätigungen jedwede Schädigung von Mensch und Natur auszuschließen. Dies ist der Extrakt des Interviews, das wir fiktiv mit Karl Marx, Friedrich Engels und Papst Franziskus führten. Die im Buch dokumentierten Antworten belegen, dass reine Profitorientierung zur Zerstörung der Lebensgrundlagen führt. Wir zeigen aber auch, dass im Kapitalismus alle Möglichkeiten für eine humanistische Wertschöpfung zumindest angelegt sind. Zu diesen Kernaussagen gibt es bemerkenswerte Übereinstimmungen zwischen den drei Protagonisten aus zwei grundverschiedenen weltanschaulichen Lagern.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36550-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365509
DOI: 10.1007/978-3-658-36550-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().