Möglichkeiten zur Finanzierung von Startups
Mario Baumgärtner ()
Chapter Kapitel 2 in Crowdinvesting, 2022, pp 11-129 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Heutzutage stehen den Initiatoren von Projektgesellschaften als auch Startups eine breite Palette an Kapitalquellen zur Verfügung. Doch nicht jede eignet sich für den zu Finanzierenden. Häufig scheitert die Zugänglichkeit zu den finanziellen Mitteln an den zu stellenden Sicherheiten, die Jungunternehmen in ihrer Startphase schlichtweg nicht vorweisen können. Weiterhin ist das fehlende Knowhow seitens der Gründer ein Faktor für die Verwehrung von Kapital. Im Folgenden werden vier gängige Finanzierungsquellen vorgestellt, wobei der Fokus auf dem Crowdinvesting liegt. Diese noch junge Finanzierungsform bietet einerseits eine gute Möglichkeit für Investoren ihr Anlageportfolio zu diversifizieren während auf der anderen Seite Kapitalsuchende liquide Mittel zur Finanzierung ihres Vorhabens einsammeln können. Nachdem der Leser einen detaillierteren Einblick in das Crowdinvesting bekommen hat (inklusive einem Renditebeispiel), sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, den USA sowie weiteren ausgewählten Ländern diskutiert werden. Abgerundet wird das Kapitel, indem der Leser erfährt, um was es sich bei einem Initial Coin Offering (ICO) handelt sowie welchen Regularien er in Deutschland und den USA unterliegt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36556-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365561
DOI: 10.1007/978-3-658-36556-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().