Nachhaltige Veranstaltungen als Wirtschafts- und Zukunftsfaktor der Eventbranche am Beispiel der Stadthalle Reutlingen
Petra Roser ()
Additional contact information
Petra Roser: Stadthalle Reutlingen GmbH
A chapter in Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche, 2022, pp 119-141 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Können bei einem kommunalen Veranstaltungshaus das umfassende Nachhaltigkeitskonzept und die konsequente strategische Ausrichtung auf Digitalisierung belastbare Wirtschaftsfaktoren sein? Dieser Beitrag zeigt auf, wie daraus resultierende USPs bei Nachhaltigkeit und die Orientierung auf Innovations-Know-how den Branchenakteuren Vorteile im ökonomisch herausfordernden Covid19-Umfeld bieten. Es wird beschrieben, wie auf diese Weise Möglichkeiten zur unternehmerischen Konsolidierung und Weiterentwicklung entstehen. Ebenso wird dargelegt, dass die Einhaltung sozialer Standards und Selbstverpflichtungen durch erhöhte Aufwände kein unternehmerischer Hemmschuh sind, sondern neue Geschäftsfelder eröffnen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36578-3_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365783
DOI: 10.1007/978-3-658-36578-3_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().