Innovative Veranstaltungsformate der Zukunft: Nachhaltigkeit inklusive?
Matthias Schultze ()
Additional contact information
Matthias Schultze: Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V.
A chapter in Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche, 2022, pp 83-91 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die vom GCB German Convention Bureau e.V. initiierte Veranstaltung „BOCOM – Experience Borderless Communication“ am 3. September 2020 war der erste hybride und räumlich-verteilte Kongress, der wissenschaftlich evaluiert wurde. Im Fokus stand der ganzheitliche Blick auf das Thema Nachhaltigkeit – von der ökologischen Nachhaltigkeitsperformance der Veranstaltung bis hin zu den Auswirkungen des Formates auf die Erfahrungen der Teilnehmer*innen, etwa im Hinblick auf Wissenstransfer oder Netzwerken. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in das Forschungsdesign sowie die zentralen Erkenntnisse der vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und CO2OL, einem Spezialisten für betrieblichen Klimaschutz umgesetzten Evaluation.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36578-3_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658365783
DOI: 10.1007/978-3-658-36578-3_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().