Methodische Grundlagen
Stephan Derbort,
Christian Mehlinger,
Norbert Seeger and
Alexander Bauer
Additional contact information
Stephan Derbort: HEUBECK AG
Norbert Seeger: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Alexander Bauer: HEUBECK AG
Chapter 3 in Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen, 2022, pp 77-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Beschreibt man die wesentlichen Konturen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen in den diversen Rechnungslegungsstandards, so wird die „Statik“ der Abbildung der Pensionsverpflichtungen im Jahresabschluss durch die Abläufe eines normalen Darlehens des Arbeitnehmers an den Arbeitgeber geprägt. Der Arbeitnehmer arbeitet für den Arbeitgeber, das dazugehörige Entgelt wird gestundet und unter Berücksichtigung von Zinsen später ausgezahlt. Die Rechnungslegungsstandards unterscheiden sich lediglich dahingehend, dass dieser fiktive Grundzusammenhang unterschiedlich „ausgeschmückt“ wird. Dabei kann man zum Beispiel unterscheiden, wie das gestundete Arbeitsentgelt ermittelt wird und welcher Zinssatz angewandt wird.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36615-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366155
DOI: 10.1007/978-3-658-36615-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().