Einführung
Volker Simon Haymann
Chapter 1 in Schafft alle Steuern ab!, 2022, pp 1-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein historischer Abriss zeigt auf, wie sich das deutsche Steuerrecht von einem einfachen, verständlichen Verfahren, dem Zehnten, zu einem kaum noch beherrschbaren, undurchschaubaren Bürokratieungetüm entwickelt hat. Nachdem zuerst die Daseinsberechtigung für die heute existierenden Bagatellsteuern in Frage gestellt wird, geraten auch die Schwergewichte unter unseren Steuern wie beispielsweise die Einkommen- oder Umsatzsteuer unter Beschuss. Dies führt zu dem revolutionären Vorschlag, alle bestehenden Steuern abzuschaffen und durch eine einzige Steuer zu ersetzen, die unter der Bezeichnung „Obolus“ das Licht der Steuerwelt erblicken soll.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36643-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366438
DOI: 10.1007/978-3-658-36643-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().