Einnahmenbescheinigung für Oboluszwecke – EBOZ
Volker Simon Haymann
Chapter 13 in Schafft alle Steuern ab!, 2022, pp 101-106 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die geplante Einnahmenbescheinigung für Oboluszwecke – EBOZ – würde eine bisher nicht gekannte Transparenz im deutschen Besteuerungsverfahren installieren. Die EBOZ wäre zudem ein hervorragendes Instrument, um die bisher vom Fiskus weitestgehend verschonten Einnahmen, die über manch bekannte Internetplattformen erwirtschaftet werden, in den fiskalischen Fokus zu rücken. Unter Hinweis auf die Einfachheit und Verständlichkeit des Obolussystems erfolgt der Fingerzeig, dass der Bürger bei einem Verstoß gegen diese einfachen Besteuerungsvorschriften mit strengen Sanktionen rechnen muss.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36643-8_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366438
DOI: 10.1007/978-3-658-36643-8_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).