EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dialog mit der Finanzverwaltung

Volker Simon Haymann

Chapter 14 in Schafft alle Steuern ab!, 2022, pp 107-112 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Einführung des Obolus würde unser aktuelles Betriebsprüfungssystem auf den Kopf stellen. Auch wenn sich die Betriebsprüfer heutzutage intensiv der Prüfung der Betriebsausgaben widmen, können sie dies in Zukunft vernachlässigen, da Betriebsausgaben steuerlich keine wesentliche Bedeutung mehr zukommt. Dies hätte zwangsläufig eine Verkürzung der Prüfungszeit zur Folge und würde eine signifikante Erhöhung der Fallzahlen bewirken. Das Konfliktpotenzial, das von den Rechtsbehelfsstellen und den Finanzgerichten derzeit zu bewältigen ist, würde drastisch minimiert. Mit der Nachschau für Oboluszwecke – NOZ – sollen unterjährige Prüfungen des laufenden Geschäftsjahres ermöglicht werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36643-8_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658366438

DOI: 10.1007/978-3-658-36643-8_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36643-8_14