EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tweet

Annika Schach
Additional contact information
Annika Schach: Hochschule Hannover

Chapter 22 in Starke Texte der Unternehmenskommunikation, 2022, pp 253-261 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Twitter ist ein Microblogging-Dienst, der in der privaten Kommunikation, aber auch in der PR-Arbeit eine große Rolle spielt. Auf Twitter können schnell und aktuell Informationen an bestimmte Zielgruppen kommuniziert werden. Da Journalist:innen und Multiplikator:innen Twitter als Recherche- und Informationspool nutzen und Inhalte auch oftmals Eingang in die Berichterstattung der klassischen Medien finden, ist die Relevanz des Kanals hoch. Unternehmen können unterschiedliche Ziele auf Twitter verfolgen, die von einem Monitoring über die Verbreitung von Statements und Positionen bis zur Mobilisierung der Nutzer:innen reichen. In einer maximalen Tweet-Länge von 280 Zeichen werden Botschaften prägnant und in einer konzeptionellen Mündlichkeit verfasst. Dieses Kapitel zeigt die wesentlichen inhaltlichen und sprachlichen Kriterien von Twitter-Tweets auf und erläutert Erfolgskriterien anhand eines prämierten Beispiels.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367091

DOI: 10.1007/978-3-658-36709-1_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_22