Code of Conduct/Compliance-Richtlinien
Annika Schach
Additional contact information
Annika Schach: Hochschule Hannover
Chapter 8 in Starke Texte der Unternehmenskommunikation, 2022, pp 87-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Thema Compliance beschäftigt Vorstände, Geschäftsführungen und Rechtsabteilungen von Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Das Fehlen einer verbindlichen Handlungsrichtlinie kann nicht nur juristische und haftungsrechtliche Konsequenzen haben; bei Verstößen kann eine sich anschließende Kommunikationskrise auch zu einem Reputationsverlust für das Unternehmen führen. Die Kommunikation von Compliance-Richtlinien in Form der Textsorte Code of Conduct muss in der Konzeption solcher Regelungen mitgedacht werden, damit sie im gesamten Unternehmen akzeptiert und umgesetzt werden. Das Kapitel beschäftigt sich mit der Umsetzung von Compliance-Themen in Form von Publikationen. Dabei werden neben einem prototypischen Aufbau die Kernthemen dieser Textsorte vorgestellt. Zudem wird die sprachliche Sonderstellung dieser Textsorte im Rahmen der PR-Texte erläutert, die sich in einer Obligationsfunktion in den sprachlichen Merkmalen manifestiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36709-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367091
DOI: 10.1007/978-3-658-36709-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().