Ressourcen
Yngve Dahle and
Kevin Reuther
Additional contact information
Yngve Dahle: Entreprenerdy AS
Kevin Reuther: Universität Leipzig
Chapter 5 in Praxisratgeber Entrepreneurship, 2022, pp 61-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 5 befasst sich mit dem zweiten Schritt der Systemischen Methode Unternehmerischer Aktivitäten (S-E-A-M), der Identifikation von Ressourcen, die initial für den Start eines entrepreneurialen Projekts zur Verfügung stehen. Dabei werden vier Arten von Ressourcen unterschieden, nämlich 1) personelle Ressourcen wie das Gründungsteam oder erste Mitarbeiter, 2) physische Ressourcen wie Büroräume oder benötigte Werkzeuge, 3) vermarktbare Ressourcen wie bereits bestehende Produkte oder Dienstleistungen sowie 4) finanzielle Ressourcen wie das Startkapitel für das Projekt oder bereits bestehende Zahlungen für vermarktbare Ressourcen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36711-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367114
DOI: 10.1007/978-3-658-36711-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().