Prinzipien für einen erfolgreichen Umbau der Gesellschaft
Christian J. Jäggi ()
Chapter Kapitel 6 in Perspektiven zum Umbau der fossilen Wirtschaft, 2022, pp 91-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Viele Klimaexperten und Klimaaktivisten sind überzeugt, dass das Klimaproblem nicht ohne einen grundlegenden Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft zu lösen sein wird. Insbesondere das Verhältnis der Städte zum Umland, das Verkehrs- und Transportwesen, das Energieversorgungsnetz und die Dezentralisierung der Energieproduktion werden große Knackpunkte sein. Vielerorts droht ein Flickwerk von Verboten und Einzelmaßnahmen, häufig fehlt eine gerechte Verteilung von Kosten und Einschränkungen mit einer plausiblen und transparenten Gesamtschau, und eine Vielzahl von Lobbys bremsen zusätzlich. Es braucht positive Anreize, die von der großen Mehrheit der Bevölkerung verstanden und mitgetragen werden. Auch einschneidende Maßnahmen können notwendig sein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36756-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367565
DOI: 10.1007/978-3-658-36756-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().