Wissensmanagement bei hybriden Arbeitsmodellen
Sibylle Minder Hochreutener () and
Heinz Bleiker ()
Additional contact information
Sibylle Minder Hochreutener: OST – Ostschweizer Fachhochschule
Heinz Bleiker: OST – Ostschweizer Fachhochschule
Chapter 5 in Hybride Arbeitsgestaltung, 2022, pp 87-102 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Ära nach der Covid-19-Pandemie wird nicht mehr die gleiche sein wie vorher. Hybride Arbeitsmodelle sind salonfähig geworden. Erste Erfahrungen aus diesen verschiedenen Arbeitsformen liegen vor und zeigen auf, dass die bisherigen Annahmen, wie Wissensaustausch und Wissenstransfer im Berufsalltag optimal gelingen können, hinterfragt werden müssen. Zwar wird einem bewussten Umgang mit der Ressource Wissen innerhalb des Unternehmens noch immer attestiert, daraus Möglichkeiten zu einem Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Jedoch bedürfen die Wissensmanagementkonzepte und insbesondere die Prozesse, wie Wissen ausgetauscht und transferiert werden und daraus wieder neues Wissen entstehen kann, adaptierter Vorgehensweisen in Unternehmen. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden Thesen und Handlungsempfehlungen für den künftigen Umgang mit Wissen in Unternehmen abgeleitet.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36774-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367749
DOI: 10.1007/978-3-658-36774-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().