EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entbettung beruflicher Aus- und Weiterbildung – Zur digitalen Transformation des Corporate Learning

Markus Jüster () and Andreas Müller ()
Additional contact information
Markus Jüster: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten
Andreas Müller: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten

Chapter 7 in Hybride Arbeitsgestaltung, 2022, pp 113-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die durch Digitalisierung ermöglichte hybride Arbeitswelt führt zu einer weiteren Verteilung von Arbeitsorten, Arbeitsabläufen und Kommunikationen, was auch eine Herausforderung für berufliche Weiterbildung darstellt: Was bedeutet dies für das bisherige Verständnis von Qualifikationen und Kompetenzen, wie verändert sich Lernen durch Digitalisierung und wie transformiert sich die Funktion des Corporate Learning? Wie werden sich zukünftig Karrierewege verändern und welche Schlüsse sollten Unternehmen und Personalverantwortliche daraus ziehen? Wir zeigen Entwicklungen auf und geben Hinweise zur künftigen Ausrichtung des Corporate Learning.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36774-9_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658367749

DOI: 10.1007/978-3-658-36774-9_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36774-9_7