Einleitung: Unternehmerfamilien – Stärken und Schwächen
Kirsten Baus
Chapter 1 in Die Familienstrategie, 2022, pp 1-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Familienunternehmen erfreuen sich großer Wertschätzung – vielleicht mehr denn je. In den zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre konnten sie ihre Stabilität beweisen, was für die sicherlich noch bevorstehenden Belastungsproben zuversichtlich stimmt. Familienunternehmen haben den Charakter der deutschen Wirtschaft geprägt, und sie prägen ihn immer noch. Fielmann, Henkel, Aldi und Dr. Oetker kennt jedes Kind. Die Namen dieser Unternehmen stehen für Qualität, Innovationskraft und eine erstklassige Positionierung am Markt. Sie haben etwas, das Publikumsgesellschaften so häufig fehlt: einen unverwechselbaren Charakter. Dahinter steht die prägende Kraft starker Persönlichkeiten und traditionsbewusster Unternehmerfamilien. Die enge Verbindung von Familie und Unternehmen ist ihr eigentliches Erfolgsrezept. Denn sie ergibt ein schlagkräftiges Potenzial – eine spezielle Dynamik, Energie und Beharrlichkeit, die anderen fehlt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36833-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658368333
DOI: 10.1007/978-3-658-36833-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().