EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Resilience auf makroökonomischer Ebene

Udo Milkau
Additional contact information
Udo Milkau: Digital Counsellor

Chapter 11 in Operational Resilience in Finanzinstituten, 2022, pp 193-221 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Buch von Markus K. Brunnermeier über „Die resiliente Gesellschaft“ war der Anstoß, das Konzept der Operational Resilience etwas zu verlassen und in einem erweiterten Rahmen zu betrachten. Wie ist es mit den Worten von Markus K. Brunnermeier möglich, „die Gesellschaft zum Risiko zu ermutigen“? Hier stehen sich Konzepte der sozialen Marktwirtschaft – als eine Grundabsicherung – und die heute wuchernde staatliche Rundumvorsorge antagonistisch gegenüber. Aber auch digitale Entwicklungen werden – zwischen Eigenverantwortung und Zentralismus – diskutiert. Welche makroökonomischen Elemente können eine Operational Resilience gesamtwirtschaftlich unterstützen?

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36897-5_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658368975

DOI: 10.1007/978-3-658-36897-5_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36897-5_11