Klimarisiken und Operational Resilience
Udo Milkau
Additional contact information
Udo Milkau: Digital Counsellor
Chapter 14 in Operational Resilience in Finanzinstituten, 2022, pp 273-290 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Diskussion um Klimarisiken ist keine generische Fragestellung von Banken und Finanzinstituten, sondern eine essenzielle Frage der Menschheit im 21. Jahrhundert. Auf einem viel unbedeutenderen Niveau sind drei Punkte im Kontext einer Operational Resilience wichtig. Zum einen stellen Klimarisiken heute ein grundsätzliches physikalisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Risiko dar, welches auch für Banken und Finanzinstitute relevant ist – direkt oder durch die Kundenbasis. Zum anderen können Disruptionen infolge der globalen Erwärmung und der Reaktion der Gesellschaft durchaus auch Banken und Finanzinstitute betreffen. Und schließlich ergeben sich aus der aktuellen Entwicklung auch rechtliche Risiken für Banken und Finanzinstitute, welche sich durchaus „disruptiv“ auswirken können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36897-5_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658368975
DOI: 10.1007/978-3-658-36897-5_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().