EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alles ist Energie

Maik Göbbels
Additional contact information
Maik Göbbels: Zellglück GmbH

Chapter 4 in Lebensziel: Glücklich sein, 2022, pp 47-57 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Alles, was lebt, besteht aus Zellen. Vom Bakterium bis zu Pilzen und Pflanzen, von Insekten zu Tieren bis zum Menschen bildet sich der Code des Lebens in diesen kleinsten von einer Membran umhüllten Bläschen ab. Sie bestehen aus Molekülen und weiteren Strukturen. Sie kommunizieren perfekt miteinander, und zwar nach innen und nach außen. In Ihrem Kern enthalten sie seit mehr als vier Milliarden Jahren den Bauplan des jeweiligen Lebens. Die Energie liefern die Mitochondrien. Und obwohl Mitochondrien als Kraftwerke der Zellen definiert werden, sind diese Wunderwerke erst seit rund 60 Jahren gänzlich erforscht. Seither weiß man, dass es sich um Zellorganellen handelt, die von zwei Zellmembranen umgeben sind. Die äußere Membran dient dem Schutz der Organelle. In der inneren befinden sich die Proteine, die für die Atmungskette und Energiegewinnung wichtig sind. Die Hauptaufgabe der Mitochondrien nämlich ist, die Zellen mit Energie zu versorgen, deswegen werden sie umgangssprachlich auch als Kraftwerke bezeichnet. Zudem beteiligen sie sich an den Auf- und Umbauprozessen in der Zelle. Wir tun also gut daran, diese Energiekraftwerke mit dem Besten, was uns zur Verfügung steht, zu versorgen! Wissenschaftler nennen das „die Aufrechterhaltung der Zelle“, die Homöostase [1].

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36901-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369019

DOI: 10.1007/978-3-658-36901-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36901-9_4