EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anreize für guten Stress setzen

Maik Göbbels
Additional contact information
Maik Göbbels: Zellglück GmbH

Chapter 7 in Lebensziel: Glücklich sein, 2022, pp 99-116 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zu einer These gibt es eine Antithese. Einem Tag folgt eine Nacht. Gesundheit kann zu Krankheit werden und umgekehrt. Die Phasen im Leben wechseln sich ab wie die Sichtbarkeit des Mondes am Nachthimmel. Mal stehen wir im Licht, mal im Schatten einer Krise. Mit dieser Bipolarität gilt es gelassen umzugehen, zu erkennen, dass sie gleich-gültig ist. Wir entscheiden, in welche Richtung wir gehen. Wir sind verantwortlich, den Weg zu ändern, wenn er uns in einen schlechten Stress führt. Wer das Gesetz der Bipolarität als natürlichen Teil des Seins versteht, wird stabiler bleiben und fähig sein, sich selbst zu schützen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36901-9_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369019

DOI: 10.1007/978-3-658-36901-9_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36901-9_7