Fallbeispiele aus der Praxis
Anne Rosken,
Tiziana Trefiletti,
Arend Pieterse,
Christian Schinko and
Léonie S. Mollet
Additional contact information
Tiziana Trefiletti: International Cooperation Office
Arend Pieterse: Cedris
Christian Schinko: UniCredit Bank Austria
Léonie S. Mollet: TBF+Partner AG
Chapter 10 in Ability-Management, 2022, pp 119-165 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um eine gelungene Verknüpfung zur Praxis herzustellen, werden in diesem Kapitel vier Beispiele aus der Praxis dargestellt. Neben der theoretischen Herleitung erscheint es wichtig, auch Unternehmen in den Blick zu nehmen, die bereits seit längerem eine Stärkenorientierung erfolgreich umsetzen. Die Auswahl der Beispiele erfolgte nach dem Wunsch, Fälle aus unterschiedlichen Ländern, Sektoren sowie Unternehmensgrößen hinzuzuziehen. Wie in diesem Abschnitt deutlich wird, gibt es zwischen den ausgesuchten Cases Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die Unternehmen kommen aus Deutschland, Niederlande, Österreich und der Schweiz und nehmen Bezug zum Bankensektor, Sozialsektor und Ingenieursektor. Sie bieten einige Impulse für andere Organisationen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36905-7_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369057
DOI: 10.1007/978-3-658-36905-7_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().