Zusammenfassung und Ausblick
Anne Rosken
Chapter 12 in Ability-Management, 2022, pp 175-191 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Block wird ein abschließendes Resümee vorgenommen. Es zeigt sich, dass ein Ability-Management diverse Vorteile bringt. Es kann als nachhaltiger und langanhaltender Prozess verstanden werden. Für den Erfolg ist eine klare Überzeugung für das Konzept unabdingbar. Nur so können die Vorteile in der Praxis zu deutlichem Mehrwert beitragen. Die wesentlichen Akzente dieses Bandes werden in diesem Kapitel dargeboten. Damit werden noch einmal alle wesentlichen Überlegungen in den Blick genommen. So zum Beispiel, dass sich Ability-Management aus dem vielfach bekannteren Disability -Management entwickelt hat. Desweiteren versuchen nicht historisch gewachsene Zuschreibungen, sondern vielmehr von Stereotypen losgelöste Attribute im Dialog und im jeweiligen Kontext zu eruieren, welche Potenziale bei Mitarbeitern vorherrschen. Anhand einiger Beispiele konnten Umsetzungserfolge in verschiedenen Ländern (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz) und in verschiedenen Branchen aufgezeigt werden. Wie die Beispiele explizieren, gibt es einige Gemeinsamkeiten, aber auch zahlreiche Unterschiede. Letztere basieren in der Regel auf unterschiedlichen Geschäftskontexten und Besonderheiten, Ursprüngen sowie Auffassungen zum Thema. Die Cases machen deutlich, dass es keinen Königsweg gibt. Stattdessen muss jede Organisation das Vertrauen haben, individuelle Konzepte zu entwickeln. Von anderen zu lernen, ist dabei ein sehr wertvoller Aspekt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36905-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369057
DOI: 10.1007/978-3-658-36905-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().