Überlegungen zum Fähigkeits-Management
Anne Rosken
Chapter 3 in Ability-Management, 2022, pp 21-40 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung An dieser Stelle geht es darum, essentielle Gedanken aufzuwerfen. Eben diese, welche einen Stärkenfokus begründen. Eine partizipatorische Grundhaltung, die das Gegenüber allumfassend und auf Augenhöhe in den Blick nimmt scheint dabei entscheidend. Es wird erklärt, was darunter zu verstehen ist und in welchen Abstufungen diese Methode im jeweiligen Handlungsfeld genutzt werden kann. Die Führungskraft nimmt dabei eine essenzielle Rolle ein. Aufgrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels scheint Stärkenorientiertes Personalmanagement mehr denn je ein wichtiges Thema zu sein. Auch wenn die Forschung bereits viel Wissen bereitstellt, fehlt es noch an einer klaren operativen Umsetzung innerhalb der Praxis. Es ist zu beobachten, dass der Übergang von Theorie in die Praxis bisher nicht ausreichend gelungen ist. Die Einbeziehung eines partizipativen Forschungsansatzes kann neue Erkenntnisse liefern. Die Brisanz und Relevanz des Themas kann sowohl aus Sicht der Wissenschaft als auch aus Sicht der Managementpraxis als sehr hoch eingestuft werden. Einen Perspektivwechsel beim Thema „Leistung und Arbeitsfähigkeit“ zu wagen – das scheint an Bedeutung zu gewinnen. Es erfordert eine neue Führungskultur und einen neuen Führungsstil, der auf mehr „Mitgefühl“ füreinander ausgerichtet ist. Diese fließen im besten Fall in die operativen Führungstechniken der Personalentscheider einer Organisation ein. Das mittel- und langfristige Ziel konzentriert sich auf die Reduzierung von Fehlzeiten und Kosten für die Sozialversicherungsträger. Letztlich geht es darum, Führungskräfte für eine „Stärkenorientierung“ zu sensibilisieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36905-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369057
DOI: 10.1007/978-3-658-36905-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().