EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sich freimachen für ein unabhängiges Denken

Heiner Reinke-Dieker

Chapter 2 in Willkommen! Angst, 2022, pp 11-17 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine weitere Voraussetzung für ein Problem lösendes Handeln ist die kritische Distanz zu den eigenen Denkroutinen. Wir müssen das Denken in vorgegebenen Bahnen überwinden und Zugang zu einer Vielfalt von Möglichkeiten finden. Denn häufig besteht ein Problem gerade darin, wie wir eine Situation sehen und wie wir an ihr festhalten. Wir dürfen also skeptisch sein gegenüber den gewohnten Selbstverständnissen. Wir müssen uns dann aber auch vor neuen, einengenden Glücksrezepten und Zugehörigkeiten hüten. Sie bieten die Bequemlichkeit von Denkverzicht, bedeuten aber letztlich Unfreiheit. Der erste Schritt zur persönlichen Freiheit ist daher schon das Anerkennen von Vielfalt in Wertsystemen. Und wir dürfen eine anfängliche Verunsicherung als Befreiung, als Aufbruch anerkennen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369231

DOI: 10.1007/978-3-658-36923-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_2